ZinCo gewinnt GaLaBau-Innovations-Medaille 2014

Das neue Dachbegrünungssystem „natureline“ aus nachwachsenden Rohstoffen gewinnt GaLaBau-Innovations-Medaille 2014

Es gibt Momente, da freut man sich einfach. BGL-Präsident August Forster (rechts) und ZinCo Geschäftsführer Dieter Schenk mit der Innovations-Medaille für natureline auf der GaLaBau

Sofortiges Grün erzielt die neue Vegetationsmatte „Lavendelheide“.
Auf der diesjährigen GaLaBau bot ZinCo dem grünen Markt wieder einmal ganz neue Perspektiven und punktete gleich in vielfacher Hinsicht mit seinen Innovationen.
Das neue System „natureline“ als weltweit erstes Dachbegrünungssystem aus nachwachsenden Rohstoffen wurde mit der GaLaBau-Innovations-Medaille 2014 ausgezeichnet. Diese ökologische Zukunftsvariante der Dachbegrünung zeichnet sich durch bewährt dauerhafte Haltbarkeit und Funktionssicherheit aus. Das überzeugte die Jury, bestehend aus Vertretern des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL), der Fachhochschulen, der Berufsgenossenschaft, der Landschaftsarchitekten und Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaues.
Exklusiv zur GaLaBau-Messe stellte ZinCo auch die Pflanzengemeinschaft „Lavendelheide“ „am laufenden Meter“ vor. Diese vorkultivierten Pflanzenmatten werden wie Sedum-Matten aufgebracht. So lässt sich eine sofortige Flächendeckung auch im Bereich „einfach intensive Dachbegrünung“ realisieren. Die Resonanz der Fachbesucher war durchweg positiv. Wie sich die Akzeptanz der Matten im Alltag entwickelt, bleibt abzuwarten.
Ein besonderes Augenmerk warfen die Besucher auch auf das System „Sommerwiese mit Aquatec®“ – es beeindruckt durch seine leichte Bauweise bei gleichzeitig höchst effizienter Kapillarbewässerung. Ausführliche Informationen zu allen neuen und bekannten Gründachlösungen gibt es natürlich auch nach der Messe bei ZinCo.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Str. 2
72622 Nürtingen
Tel. 07022 6003-0
E-Mail: info@zinco-greenroof.com