ZinCo Solarbasis® SB 200

ZinCo Solarbasis®-Platte
Produktdatenblätter
ZinCo_PDB_Solarbasis_SB200.pdf416.16 KB
Komplett vormontierte Trägerplatte, z. B. für den ZinCo Solar-Grundrahmen SGR, aus tiefgezogenem Recycling-Hartkunststoff mit unterseitigen Konter- und Aussteifungsprofilen aus Aluminium.
Produkt-Kategorie
Ausschreibungstexte
Einbauanleitung
ZinCo Solarbasis® SB 200 mit Solar-Grundrahmen SGR und Windverband
Einbau SB 200:
Lieferumfang pro Einheit:
- 1 Stk. ZinCo Solarbasis® SB 200
- 2 Stk. Sechskant-Muttern M10 mit Flansch, A2, DIN 6923, Schlüsselweite 15 mm
- 2 Stk. Unterlegscheiben aus Edelstahl
- 1 Stk. ZinCo Solar-Grundrahmen SGR
Montageschritte:
Solarbasis SB 200 auslegen, mit vormontierten Befestigungsstellen.
Solar-Grundrahmen SGR aufsetzen.
Schrauben anziehen, Anzugsmoment > 20 Nm.
Fertige Solarbasis SB 200 mit Solar-Grundrahmen SGR.
Einbau Windverband:
Lieferumfang pro Einheit:
1 Satz Windverband besteht aus:
- 2 Stk. vorgelochten Alu-Flachbandstäben
- 5 Stk. Sechskant-Schrauben M 8×20, A2, DIN 933
- 5 Stk. Sechskant-Muttern M8, A2, DIN 934
- 5 Stk. Unterlegscheiben aus Edelstahl, Ø innen/außen 8,4/30 mm
Zwei Solar-Grundrahmen SGR ...
… mit Windverband
Hinweis:
- Die Materialtemperatur sollte bei Durchführung der Montage nicht unter +5 °C betragen.
- Die Solarbasis SB 200 ist ganzflächig immer mit Schüttgut, entsprechend der erforderlichen Auflast, zu überdecken.
- Sofern keine umgehende Komplett-Montage der PV- oder Thermie-Anlage erfolgt, ist auf alle Fälle die Montage der horizontalen Montageprofile und Windverbände durchzuführen.
- Aufgrund des hohen Eigengewichts von Thermieanlagen sind dort zusätzlich auch an der Vorderseite Windverbände einzubauen.
- Bei Montage von Horizontalprofilen mit M8-Schraubmitteln immer eine Edelstahl-Unterlegscheibe, Ø innen/außen 8,4/30 mm, verwenden.
- Keine Haftung bei Nichtbeachtung der Montageanleitung.
Werkzeug-Empfehlung