Kita „Pieschner Kinderinsel“, Dresden

Blühende Dachbegrünung mit Photovoltaik
Objektdaten

Fläche:

ca. 1100 m²

Baujahr:

2021

Landschaftsarchitekt:

Blaurock Landschaftsarchitektur, Dresden

Ausführung:

Heidel Garten- und Landschaftsbau, Hartenstein

Begrünungsaufbau:

„SolarVert“ mit Bewässerung

Objektdatenblatt

Die Kindertagesstätte „Pieschner Kinderinsel“ im Dresdner Stadtteil Pieschen bietet Kindern einen wunderbaren Platz, sich selbst und die Welt spielerisch kennenzulernen. Und sie bietet Raum für Natur – im weitläufigen Außengelände mit altem Baumbestand, mit begrünten Fassadenbereichen sowie mit viel Natur auf dem Gebäudedach selbst. Auf 1100 m² ist hier eine artenreiche Extensivbegrünung mit einer Photovoltaikanlage kombiniert. Das üppige Wachstum der Pflanzenvielfalt sichert der ZinCo Systemaufbau „SolarVert“ inklusive Bewässerungsmöglichkeit. Beim ausgewählten Systemaufbau wurde die Schutz-, Dränage- und Wasserspeicherbahn Fixodrain® XD 20 vollflächig auf der Dachabdichtung verlegt. Darüber folgte das diffusionsoffene Aquafleece® AF 300 und die Tropfschläuche zur Unterflurbewässerung. Die Solarbasisplatten SB 200 wurden, gemäß Einplanung, direkt auf dem XD 20 platziert. In diesem Bereich liegt das AF 300 samt Tropfschläuchen oberhalb der Solarbasisplatten.

  • Blühendes Gründach mit Solar
    Im Frühsommer bildet sich ein wahrer Blütenteppich, im Vordergrund die rosafarbene Karthäusernelke.
  • Blühendes Gründach mit Solar und Geländer
    Dieser Natternkopf gehört zur Pflanzengemeinschaft „Bienenweide“ und ist als Futterpflanze sehr begehrt.
  • Dachaufbau mit Solargrundrahmen, Substrat und Aquafleece® AF 300
    Aquafleece® AF 300 und Tropfschläuche ermöglichen eine effektive Unterflurbewässerung.
  • Dach mit Substrat und Solargrundrahmen
    Die Windverbände im Randbereich stabilisieren die Solargrundrahmen.
  • Dachaufbau mit Geländer, Substrat und Kies
    Die durchdringungsfreie Verankerung dieser Geländer am Dachaustritt gelang mit der ZinCo Geländerbasis GB.